Wie kann man Lebensmittel am besten aufbewahren? Die meisten Leute sagen: Vergiss es!
Aber das Problem bei diesem Ansatz ist, dass Lebensmittel schlecht werden. Wenn Sie sie einen Monat lang im Kühlschrank aufbewahren, wird einiges davon schimmeln. Manches wird komplett verderben. Und manches wird gar nicht schimmeln, weil es mit Bakterien aus der vorherigen Mahlzeit kontaminiert ist.
Hier sind einige Tipps, wie Sie Lebensmittel richtig lagern können:
* Stellen Sie sicher, dass Ihr Kühlschrank sauber ist. Es ist wichtig, dass Sie nur Weizengrassaft oder ein anderes geeignetes antibakterielles Spray verwenden. Auf unseren Seiten zur Lebensmittelsicherheit und zum Desodorierungsspray finden Sie weitere Informationen zur Reinigung Ihres Kühlschranks. Wenn Sie keine Zeit für die antibakteriellen Sprays haben, verwenden Sie ein Glas Wasser zum Abspülen der Lebensmittel, während Sie sie zubereiten.
* Legen Sie nichts in den Gefrierschrank. Gefrorene Lebensmittel sind instabil und werden schnell verderblich.
* Wenn Sie Lebensmittel über einen längeren Zeitraum aufbewahren müssen, sollten Sie sie dehydrieren. Das geht zum Beispiel in Salz einlagern. Das Salz können Sie mit einem Salzstreuer über das Lebensmittel verteilen. Salzstreuer finden Sie hier: pfeffermuehletest.com
* Versuchen Sie, eher Flüssigkeiten als feste Lebensmittel einzufrieren. So können Sie die Haltbarkeit von Salatdressings und Soßen deutlich verlängern. Decken Sie die Lebensmittel einfach mit Folie oder Zellophan ab und lagern Sie sie im Kühlschrank, bis sie benötigt werden.
* Lagern Sie Obst und Gemüse im kältesten Teil des Kühlschranks, entfernt von anderen Lebensmitteln. Schneiden Sie sie in mundgerechte Stücke und bewahren Sie sie in einem luftdichten Behälter auf. Wenn Sie diese kurzzeitig garen müssen, tun Sie dies im Backofen. Obst und Gemüse, das sehr säurehaltig ist, sollte eher getrocknet als dehydriert werden. Dehydrierte Lebensmittel behalten einen großen Teil ihres Nährwerts im Vergleich zum Verzehr von nicht dehydriertem Obst und Gemüse.
Und hier sind einige Tipps, wie Sie Lebensmittel zubereiten können, die nicht anbrennen:
* Besprühen Sie Ihren Backofen mit einem Kochspray auf Wasserbasis, anstatt flüssige Sprays auf Ölbasis zu verwenden. Dies verhindert, dass Ihr Essen zusammenklebt. Sprays auf Ölbasis sind außerdem schmutzig und führen dazu, dass sich Bakterien an den Seiten Ihres Ofens ablagern.
* Wenn Sie möchten, dass Ihr Essen schön braun wird, geben Sie Ihr Fleisch in den Ofen, sobald es gar ist. Dadurch wird sichergestellt, dass alle Teile des Fleisches mit dem Fett in Kontakt kommen.
* Füllen Sie den Backofen nicht bis zum Rand. Dadurch können sich Gase bilden, die zu Flammen führen können. Außerdem braucht Ihr Ofen nach dem Gebrauch Zeit zum Abkühlen.
* Achten Sie darauf, dass Ihr Ofen nicht die Seiten Ihres Ofens berührt.
Quelle:
https://www.pfeffermuehletest.com/elektrischer-salzstreuer-test/